Maßgeschneiderte Brotbackkurse – ganz persönlich auf Ihre Wünsche zugeschnitten
Zwei Tage lang (16-18 Stunden) stehe ich Ihnen und maximal einer weiteren Person exklusiv zur Verfügung. Aus einem Themenkanon zum Thema Brotbacken mit Sauerteig oder Hefe wählen Sie die Themen aus, die Sie am brennendsten interessieren. Theoretisches Bäckerwissen sowie praktische Übungen stehen zielgerichtet auf Ihre Wünsche auf dem Lehrplan. Dabei richte ich mich sowohl zeitlich, als auch inhaltlich ganz nach Ihnen (der angegebene Termin ist flexibel – ich richte mich nach Ihrem Terminplan).
Themen aus meinem Brotback-Kanon:
Französische Brotspezialitäten
Italienische Brotspezialitäten
Backen mit Sauerteig und Hefe
Backen mit Pasta Madre / Lievito Madre
Backen mit französischem Weizensauerteig “Levain Liquide”
Sollten Sie Interesse an Incentive-oder Teambuilding-Aktionen für Ihre Mitarbeiter haben, können Sie auch diese bei mir buchen. Bis zu 10 Personen lernen dann, wie sie zuhause ihre gesunden und köstlichen Brotspezialitäten backen können.
Die Kurse finden in der MANZ Backakademie in Creglingen statt.
Baguette, Ciabatta & Co: Italienische und französische Brotspezialitäten
In diesem Brotbackkurs lernt ihr die Kunst und Kniffe italienischer und französischer Brotback-Kunst. Hier konzentrieren wir uns auf Baguette, Ciabatta & Co.
Präsentiert werden die Herstellung von Sauerteig, das Ansetzen verschiedener Teigarten und Backtechniken, die Beurteilung des Reifegrads der Teige sowie das Formen von weichen, mittelfesten und festen Teigen. Wichtig dabei: dies ist ein hands-on-Backkurs. Jeder Teilnehmer wird Schritt für Schritt persönlich von HP und mir an-und begleitet. So stellen wir sicher, dass jeder Kursteilnehmer sein Wissen zuhause direkt erfolgreich umsetzen kann. Geeignet ist der Backkurs sowohl für Anfänger als auch für Hobbybäcker mit Backerfahrung. Auch Profis sind herzlich willkommen. Dieser Backkurs findet in den perfekt ausgestatteten Seminarräumen der Firma Manz Backtechnik statt.
Euer Dozent: HP Rauen, Brotsommelier und Bäckermeister
Der Brotbackkurs wird geleitet von einem Backprofi und Brotsommelier: Hans-Peter (HP) Rauen. HP begann seine Backkarriere in den 80ern und startete gegen viele Wiederstände mit Biogebäcken. Ein echter Revoluzzer in der Backszene der damaligen Zeit. Er mahlte sein Biogetreide selbst, denn fertiges Biomehl gab es damals nur selten zu kaufen. Geschätzt wird er von vielen Hobby- und Profibäckern für sein Wissen und sein Engagement für gutes, ehrliches Brot.
HP Rauen: Bäckermeister und Brotsommelier
Seine Leidenschaft ist das Backen nach handwerklicher, traditioneller Art, gepaart mit viel Innovationskraft. An der international renommierten Akademie für das deutsche Bäckerhandwerk hält HP Seminare und Vorträge ab. Als geprüfter Brotsommelier weiß HP sehr genau, wie gutes, handwerklich hergestelltes Brot schmecken soll und wie es hergestellt werden soll.
Als Profibäcker vermittelt HP sein Wissen nicht nur Bäckereien, die weg wollen, vom industriellen Backen, sondern auch in Backkursen für Hobbybäcker. Hier zeigt er eindrucksvoll und mit viel Hingabe, wie man zuhause ganz einfach gesundes und köstliches Brot selbst bäckt. HP zeigt uns in diesem Backkurs wie französische und italienische Brote, Pizza und Focaccia fachgerecht hergestellt werden.
Gebacken werden
Baguette mit pouliche
Bâtard mit Sauerteig
Ciabatta
italienische und französische Landbrote (teils mit Urgetreidesorten)
Focaccia
Wissenswertes:
Was versteht man unter “Vorteig”, welche Sorten gibt es, wozu dienen sie und wie werden sie hergestellt?
Lange Teigführung: wie mache ich das und warum?
Anleitungen für das richtige Führen von Sauerteigen aus Roggen und Weizen
Was macht Sauerteige und Pasta Madre so bekömmlich und gesund?
Welche Methoden zur “Auffrischen” von Sauerteigen gibt es und wie werden diese angewendet?
Überblick über die Methoden von Sauerteigführungen
Welche Mehlsorten gibt es und wie werden sie eingesetzt?
Kursdauer:
Tag 1: 7 Stunden (9:30 – 17 Uhr)
Tag 2: 9 Stunden (8:30 – 17:30 Uhr)
An Tag 1 starten wir um 9:30 Uhr mit einer Kennenlern-Runde. Im Anschluss daran findet eine Betriebsführung durch die Produktion der MANZ-Backofen-Manufaktur an. Diese dauert eine Stunde. Die Teilnahme ist freiwillig. Nach einer Erfrischungspause setzen wir die Vorteige für die Brote an.
Am Backtag starten wir um 8:30 Uhr in der Backakademie bei Manz. Der Kurstag endet dann gegen 17 Uhr.
Teilnehmerzahl
maximal 14 Personen
Leistungen
kalte und warme Getränke, Mittagessen an Tag 2
Rezeptmappe
Sauerteige für die Weiterzucht für zu Hause
Schürze wird für die Dauer des Kurses gestellt
Bitte mitbringen
bequeme Schuhe (der Kurs findet überwiegend im Stehen statt)
Korb und 2-3 Schraubgläser für die Sauerteige
Kursgebühr
349 € / Person
Mit der Buchung des Kurses erklären Sie sich einverstanden mit der Einhaltung der Hygiene Maßnahmen.
Es gab Fehler bei Ihrer Einreichung. Bitte versuche es erneut.
Es haben bereits 4 Andere diesen Kurs gebucht!
Newsletter bestellen
Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.
Diese Webseite verwendet cookies um die Webseite zu optimieren. Bitte entscheide welche Cookies wir benutzen dürfen. Cookies auswählenAblehnenalle annehmen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
tk_lr
11 months
This cookie is set by JetPack plugin on sites using WooCommerce. This is a referral cookie used for analyzing referrer behavior for Jetpack
tk_or
4 years
This cookie is set by JetPack plugin on sites using WooCommerce. This is a referral cookie used for analyzing referrer behavior for Jetpack
tk_r3d
3 days
The cookie is installed by JetPack. Used for the internal metrics fo user activities to improve user experience
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, camapign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assigns a randoly generated number to identify unique visitors.
_gat_gtag_UA_79002192_6
1 minute
Google uses this cookie to distinguish users.
_ga_WJJHXRRFW7
2 years
This cookie is installed by Google Analytics.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.