Beschreibung
Bourbon-Vanille
Unsere Bourbon-Vanille stammt aus dem Herzen der SAVA Region auf Madgaskar. Kennzeichnend für die Bourbon-Vanille ist ihr sehr hoher Vanillin-Geschmack. Sie ist der Allrounder für Süßspeisen aller Art, von Torten, Muffins, Cupcakes, Keksen bis hin zu Vanille-Eis, Pudding oder Créme Brûlée. Der traditionelle “Bourbon”-Reifungsprozess ermöglicht es, Schoten mit einer Feuchtigkeit von bis zu 33 % zu erhalten. Dies zeichnet auch das ölige Erscheinungsbild dieser qualitativ hochwertigen Schoten aus. Im Vergleich dazu verfügt eine Vanilleschote aus dem Supermarkt über einen Feuchtigkeitsgehalt von 12%. Dies wirkt sich vor maßgeblich auf die Qualität aus. Sie erhalten 5 Schoten dieser extraordinären Qualitätsvanille.
- Länge 15 – 18 cm
- Herkunft: Madagaskar
- Hoher Vanilingehalt
- Ernte: 2019
- MHD:12/2021
- Fair gehandelte Gourmetqualität
Der Star der internationalen Sterneküche stammt aus Französisch-Polynesien. Mit einer Anbaumenge von nur 10-15 Tonnen pro Jahr (Vergleich Bourbon: Ca. 2.500 Tonnen pro Jahr) zählt sie zu den exklusivsten Gewürzen der Welt. Unsere Vanille ist Gourmetware. Viele Profiköche, darunter Sterneköche wie Rolf Fliegauf (**) und Franz Berlin (Michelin*) arbeiten mit den Produkten und empfehlen sie allen, die faire Spitzenqualität schätzen.

Der höchste Aromenanteil befindet sich in der Schote, also in der Wand der Schote. Die Zellulose der Vanilleschote produziert in der Zeit der Fermentation das typische Vanillearoma und gibt diesen folglich auch an die Samen weiter. Aromatisch gesehen ist deswegen auch die Stange selbst der Hauptgeschmacksgeber. Vanillestangen, die schon einmal in einem Eis oder beim Kochen einer Vanillesauce verwendet wurden, sollte man keinesfalls wegwerfen. Die benutze Stange heiß abwaschen, auf einen Küchenkrepp legen und gut trocknen lassen. Danach kann man die Stange zermahlen oder zermörsern und für einen hervorragenden Vanillezucker oder Kuchenteige verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.