
Brotschönheiten aus Frankreich: Bread Art auf französischem Brot
Oktober 28 @ 08:30 - Oktober 29 @ 17:00 UTC+1
349,00€
Brotschönheiten aus Frankreich: Bread Art und französische Brotspezialitäten
Lernen Sie in diesem zweitägigen Brotbackkurs, wie man traditionelle französische Brotspezialitäten herstellt. Als besonderes Highlight lernen Sie in diesem Kurs, wie man die Brote in einen Augenschmaus verwandelt. Bread scoring nennt sich diese Technik und macht aus jedem Brot nochmal den extra Hingucker.
Wir stellen die Sauerteige für unsere Brote selbst her, erfahren, wie sie richtig gepflegt und eingesetzt werden. Mit unseren Sauerteigen stellen wir dann nach alten, original französischen Rezepten in direkter und indirekter Führung unsere Brote her. Die Aufarbeitung der Teige erfolgt ebenfalls nach original französischer Art.
So entstehen die folgenden Brotspezialitäten:
- Pain épi
- Baguette de tradition francaise
- Pain auvergnat
- Pain de campagne
- Pain tabatière
- Pain d’Aix
- Pain fendu
- Couronne bordelaise
- Tourte de seigle
- Fougasse
Die französische Bloggerin Raphaelle Reggio erlernte die Kunst des Brotbackens an der internationalen Bäckereihochschule in Marseille. Sie erlernen das Backen original französischer Brote somit direkt und aus erster Hand von einer französischen Bäckerin.
Kursdauer:
Tag 1: 8:30 – 17 Uhr
Tag 2: 8:30 – 17:30 Uhr
An Tag 1 starten wir um 9:30 Uhr mit einer Kennenlern-Runde. Im Anschluss daran findet eine Betriebsführung durch die Produktion der MANZ-Backofen-Manufaktur an. Diese dauert eine Stunde. Die Teilnahme ist freiwillig. Nach einer Erfrischungspause setzen wir die Vorteige für die Brote an. Am Backtag starten wir um 8:30 Uhr in der Backakademie bei Manz. Der Kurstag endet dann gegen 17 Uhr.
Leistungen
- kalte und warme Getränke, Mittagessen
- Rezeptmappe
- Sauerteige für die Weiterzucht für zu Hause
- Schürze
Bitte mitbringen
- bequeme Schuhe (der Kurs findet überwiegend im Stehen statt)
- Korb und 2-3 Schraubgläser für die Sauerteige
Kursgebühr
349 € / Person inkl. MwSt.
Mit der Buchung des Kurses erklären Sie sich einverstanden mit der Einhaltung der Hygiene Maßnahmen.