
Backkurs Boulangerie artisanale: Französische Backkunst lernen mit Tom the Baker
Oktober 1 @ 08:00 - Oktober 2 @ 17:00 UTC+1
€349
Backkurs Boulangerie artisanale: Französische Backkunst
In diesem Backkurs lernt ihr die Kunst und Kniffe französischer Backkunst, der “boulangerie artisanale”. Nach dem Kurs wißt ihr, wie ihr zuhause echte französische Baguettes, Bâtards, Croissants u.v.m. backen könnt.
Der Backkurs wird geleitet von einem Backprofi erster Güte:
Tom the Baker
Tom gehört zu den “Jungen Wilden” in der Bäckerszene. Geschätzt wird er von vielen tausend Hobbybäckern für sein Wissen und sein Engagement für gutes, ehrliches Brot. Seine Leidenschaft ist das Backen nach handwerklicher, traditioneller Art, gepaart mit viel Innovationskraft. Als Profibäcker

vermittelt Tom sein Wissen nicht nur Bäckereien, die weg wollen, vom industriellen Backen, sondern auch in Backkursen für Hobbybäcker. Hier zeigt er eindrucksvoll und mit viel Hingabe, wie man zuhause gesundes und köstliches Brot bäckt.
Tom the Baker zeigt uns in diesem Backkurs, wie französische Backwerke fachgerecht hergestellt werden.
Präsentiert werden die Herstellung von Sauerteig dem Ansetzen verschiedener Teigarten, Back-und Laminiertechniken, die Beurteilung des Reifegrads der Teige sowie das Formen von weichen, mittelfesten und festen Teigen.
Wichtig dabei: dies ist ein hands-on-Backkurs. Jeder Teilnehmer wird Schritt für Schritt persönlich von Tom und mir an-und begleitet. So stellen wir sicher, dass jeder Kursteilnehmer sein Wissen zuhause direkt erfolgreich umsetzen kann. Wer nach dem Backkurs Fragen hat, dem stehe ich persönlich jederzeit zur Verfügung.
Geeignet ist der Kurs sowohl für fortgeschrittene Anfänger als auch für Hobbybäcker mit erster Backerfahrung.
Wir backen:
- Baguette
- Bâtard
- Landbrote (Pain des Gaults, Boule bordelaise)
- Croissants (mehrfarbig, gefüllt) und Pains au chocolat
- Brioche
- sowie: Herstellung verschiedener Croissants-Füllungen (süß und herzhaft) sowie Färbetechniken
Jedem Teilnehmer steht ein perfekt ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Gebacken wird in den Haushaltsbacköfen von MANZ.
Kursdauer
1. Tag: 10 Stunden
2. Tag: 8,5 Stunden
Am Backtag bieten wir eine Betriebsführung durch die Produktion der MANZ-Backofenmanufaktur an. Diese dauert eine Stunde. Die Teilnahme ist freiwillig. Um uns für den Backtag zu stärken, servieren wir ein kleines Frühstück mit belegten Brötchen, Kaffee und Tee.
Teilnehmerzahl:
maximal 14 Personen
Leistungen:
- Mittagessen an Tag 2
- Rezeptmappe
- Sauerteig für die Weiterzucht für zu Hause
- Schürze wird für die Dauer des Kurses gestellt
Bitte mitbringen:
- bequeme Schuhe (der Kurs findet überwiegend im Stehen statt)
- Korb und Schraubglas für den Sauerteig Shopping
Kursgebühr:
349,- € / Person
HYGIENE-REGELN: mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich zur Einhaltung der Hygiene-Regeln bereit.
AGB
Bereits registriert?Teilnahme buchen