
Brotbacken mit Urgetreide und Vollkorn. Der kernige Brotbackkurs mit Tom the Baker
Oktober 29 @ 07:30 - Oktober 30 @ 16:00 UTC+1
349€
Das Brotbacken mit Urgetreide und Vollkorn liegt voll im Trend. Dieser kernige Backkurs mit Tom the Baker bietet viel Wissensewertes zum Backen mit frisch vermahlenem Urgetreide und Vollkorn. Gewürzt wird der Backkurs mit Urgetreide und Vollkorn mit viel Grundlagenwissen zu Schroten, Mehlen und Mehltypen sowie den anderen Zutaten für die Brotherstellung und deren Bedeutung. Wissenswertes zu Vor- und Sauerteigen, Koch-, Quell- und Brühstücken, zur Teigknetung, -aufarbeitung, der Stückgare sowie zum Backen, inklusive der Dampferzeugung, zur Frischhaltung, dem Altbackenwerden und Lagern von Brot
Dieser Backkurs gibt einen tiefgehenden Einblick in die Verarbeitungsweise von ganzen Körnern, Vollkornmehlen und Schroten zu schmackhaften vollwertigen Broten. Kennzeichnend für diese Brote sind geringe Hefezugaben, lange Teigführungen und der Einsatz unterschiedlicher Vorstufen, wie die erwähnten Sauer- und Vorteige, Koch-, Quell- und Brühstücke. Hierdurch können sich Geschmacksstoffe bilden und Teigflüssigkeiten gut gebunden werden; somit werden aromatische, saftige und letztlich bekömmlichere Brote erbacken.
Geleitet wird der Backkurs vom passionierten Bäckermeister TOM THE BAKER.
Er gehört zu den “Jungen Wilden” in der Bäckerszene. Geschätzt wird Tom von vielen tausend Hobbybäckern für sein Wissen und sein Engagement für gutes, ehrliches Brot. Toms Leidenschaft ist das Backen nach handwerklicher, traditioneller Art, gepaart mit viel Innovationskraft.
Kursdauer
1. Tag: 8 Stunden
2. Tag: 8,5 Stunden
Am 1. Tag der Backkurses bieten wir eine Betriebsführung durch die Produktion der MANZ-Backofenmanufaktur an. Diese dauert eine Stunde. Die Teilnahme ist freiwillig.
Teilnehmerzahl:
maximal 10 Personen
Leistungen:
- Mittagessen an Tag 2
- Rezeptmappe
- Sauerteig für die Weiterzucht für zu Hause
- Schürze wird für die Dauer des Kurses gestellt
Bitte mitbringen:
- bequeme Schuhe (der Kurs findet überwiegend im Stehen statt)
- Korb und Schraubglas für den Sauerteig Shopping
Kursgebühr:
349,- € / Person
HYGIENE-REGELN: mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich zur Einhaltung der Hygiene-Regeln bereit.
Teilnahme buchen

Bereits registriert?